Messetermine Messetermine
Instagram Folge uns!

Material

Material – #steuerbarezukunft

Alles steht Kopf?

Keine Sorge, Bleib Entspannt!

Egal ob zum Schmökern oder Pauken – wir haben alles, was du brauchst, um die Haltung zu bewahren. Hier findest du Materialien, die wir für deine #steuerbarezukunft zusammengestellt haben.

DEIN WEG ZUR VORBEREITUNG

Prüfungsaufgaben

Die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe stellt dir Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre zur Verfügung.
Perfekt, um dich optimal auf deine Abschlussprüfung als Steuerfachangestellte:r vorzubereiten!.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN
• Die Dateien dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung in andere Internetangebote eingebunden werden.
• Alle Rechte bleiben vorbehalten.

(Hinweis: Die Verwendung der Aufgaben ist ausschließlich für persönliche Zwecke gestattet. Eine entgeltliche Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt.)

👉 Jetzt Prüfungsaufgaben herunterladen

Wusstest du schon:

Perückensteuer

Drei Taler für die Frise

Die Perückensteuer wurde im 17 Jh. unter Friedrich I. von Preußen erhoben, um die Staatsfinanzen aufzubessern. Auslöser war der gerade in Mode gekommene Kopfschmuck. Eine in der Öffentlichkeit getragene Perücke kostete drei Taler. Sogenannte Perückeninspektoren brachten die Zahlung ein und hängten im Anschluss ein Schild als Beleg in die Innenseite der Perücke.

Wusstest du schon:

PERÜCKENSTEUER

DREI TALER FÜR DIE FRISE

Die Perückensteuer wurde im 17 Jh. unter Friedrich I. von Preußen erhoben, um die Staatsfinanzen aufzubessern. Auslöser war der gerade in Mode gekommene Kopfschmuck. Eine in der Öffentlichkeit getragene Perücke kostete drei Taler. Sogenannte Perückeninspektoren brachten die Zahlung ein und hängten im Anschluss ein Schild als Beleg in die Innenseite der Perücke.