
First things first
Was machen Steuerfachangestellte eigentlich?
Als Steuerfachangestellte/r unterstützt du, in Zusammenarbeit mit Steuerberater/innen, Privatpersonen oder Unternehmen in allem, was mit Steuern zu tun hat, indem du:
- Steuererklärungen prüfst
- Gehaltsabrechnungen und Jahresabschlüsse erstellst
- Steuerberaterinnen bei Bilanzen, Lohnbuchhaltung und vielen anderen Aufgaben unterstützt das Rechnungswesen für Unternehmen erledigst Gespräche mit Mandantinnen, Versicherungen, Banken, Finanzämtern oder
- Sozialversicherungsträgern führst
- Termine planst und dich um die Einhaltung von Fristen kümmerst
Dein Arbeitgeber kann beispielsweise eine Steuerberatungskanzlei sein. Du kannst dir bestimmt vorstellen, dass die ohne Steuerfachangestellte ganz schön aufgeschmissen sind.
Hoch hinaus
Wir haben uns für dich herausgeputzt.

Steuermilch
Alles für die weiße Weste
Pünktlich zu deinem Start tritt ab dem 01.08.2023 die neue Ausbildungsordnung in Kraft, die eine weitere Modernisierung der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten mit sich bringt.
Du kannst dich also darauf freuen, Overheadprojektoren und andere Relikte deiner Schulzeit endgültig hinter dir zu lassen und dich stattdessen mit digitalen, modernen Arbeitsweisen zu befassen.
Beruf mit Perspektive
Zukunftssicherheit Steuern?!
Gehören dicke Aktenordner bald schon der Vergangenheit an, ist auch die letzte Gefahr des Jobs, dass dir so ein Teil auf den Kopf fällt, besiegt. Nein wirklich, der Job ist sicher. Geht man nämlich mit der Zeit, kann man technologische Transformation für sich nutzen und die Möglichkeiten der eigenen Tätigkeit erweitern. Du brauchst also keine Sorge haben, dass KI uns bald den Job streitig macht. P.S. entgegen Platons Bedenken, hat uns auch die Schrift als Medium nicht dümmer werden lassen 😉
Durchschnittliches Gehalt:
Zu Sicherheit zählt natürlich auch das Gehalt im Beruf. Das variiert je nach Branche, Unternehmensgröße, Bundesland, Berufserfahrung und Ausbildung. Neben diesen unterschiedlichen Rahmenbedingungen zählt aber wie in vielen anderen Berufen auch deine persönliche Leistung und dein Verhandlungsgeschick.
Berücksichtigt man all diese Faktoren, liegt das monatliche Durchschnitts-Einstiegsgehalt von Steuerfachangestellten zwischen 2 000 und 3 300 Euro brutto.
