Messetermine Messetermine
Instagram Folge uns!
Blog-Archiv Zum Archiv!

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch

Avocado

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch

Welche Fächer hat man bei einer Ausbildung zur Steuerfachangestellten?

Liebes Tagebuch,

mir ist aufgefallen, dass ich dir gar nicht erzählt habe, was ich in der Berufsschule genau lerne. Mein Lieblingsfach in der Schule war Mathe. Ich war zwar keine Überfliegerin, aber ich mochte die Logik dahinter. Viele Fächer, die jetzt auf meinem Stundenplan stehen, gehen in diese Richtung!

Rechnungswesen und Grundlagen der Buchführung

Rechnungswesen habe ich bei Frau Garcia und es hat Tendenz dazu, mein Lieblingsfach zu werden. Dort lernen wir das Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten, einfache Geschäftsvorfälle, Nebenbücher führen und vieles mehr! Frau Garcia sagt, dass wir nach dem ersten Lehrjahr dann einen eigenen Kontorahmen wählen und aufstellen, ein Konto eröffnen und kontieren können! Cool, oder?

Allgemeine Wirtschaftslehre

Zuerst dachte ich, BWL und VWL wäre total öde, aber ich merke jetzt schon, dass es spannender wird, je tiefer man geht! Timo hat hier natürlich einen Vorteil, denn sein abgebrochenes BWL-Studium macht sich bezahlt! Wir lernen die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft. Dazu gehört der Wirtschaftskreislauf, Unternehmensformen, der Wirtschaftsmarkt und die Preisentwicklungen.

Steuerlehre und Steuerrecht

Steuerlehre konkurriert aktuell noch mit Rechnungswesen um die Rolle meines Lieblingsfachs. Es ist einfach am nächsten an der Praxis dran. Wir werden in das deutsche Steuersystem eingeführt und lernen die Grundlagen unterschiedlicher Steuern, wie z. B. der Einkommens-, Umsatz- und Lohnsteuer kennen. Klingt kompliziert und (no surprise) ist es auch! Aber irgendwie macht es total Spaß sich da durchzufuchsen!

Datenverarbeitung & IT-Kompetenz

Jetzt weiß ich, wofür wir all dieses moderne Equipment im Klassenraum haben. Hier lerne ich viele digitale Grundlagen, die ich in der Kanzlei ständig brauche. Neben den klassischen Sachen wie Betriebssysteme und Dateiorganisation lerne ich auch vieles über die IT-Sicherheit, den Datenschutz, Tabellenkalkulationen und die digitale Kommunikation mit Mandanten. Das Wichtigste aber: uns wird gezeigt wie wir in speziellen Softwares wie DATEV oder ELSTER Belege buchen und Mandanten verwalten können.

Allgemeine Fächer

Wir haben tatsächlich auch noch „ganz normale“ Fächer wie Sozialkunde, Sport und Deutsch. Da liegt der Fokus dann aber mehr auf Kommunikation oder bei Sozialkunde auf Politik. Und irgendwie finde ich es auch total wichtig, in diesen Bereichen ausgebildet zu werden! Es bringt nicht nur Abwechslung in den Lernalltag, sondern bereitet mich auch auf den Job vor.

So, jetzt hast du eine Vorstellung von dem, was ich in der Berufsschule lerne. Natürlich variiert es, je nach Bundesland. Aber ich schätze, die Grundlagen sind sehr ähnlich!

Bald erzähle ich dir auch mal, wie mein Arbeitsalltag in der Kanzlei aussieht. Meine Ausbilderin Elke hat einen Plan für das erste Ausbildungsjahr erstellt, sodass ich genau weiß, was ich am Ende können werde. Spoiler: echt coole Sachen!

Jetzt muss ich aber noch eine Hausaufgabe für Rechnungswesen erledigen!

Bis bald,
deine Hannah

Name: Hannah
Alter: 19 Jahre

Hobbys: Fußball
Lieblingsfarbe: Türkis
Lieblingsfood: Pasta