Messetermine Messetermine
Instagram Folge uns!
Blog-Archiv Zum Archiv!

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch

Avocado

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch

Nächstes Ziel: Zwischenprüfung – die Themen und meine Vorbereitung

Liebes Tagebuch,

kaum zu glauben, aber ich habe meine Zwischenprüfung geschafft! Bevor ich anfange die neuen Folgen von „Haus des Geldes“ zu bingen, wollte ich mich kurz melden und ein kleines Update geben.

Am Mittwoch hatte ich meine letzte Zwischenprüfung als Azubine zur Steuerfachangestellten. Bin ich schon so weit? Kaum zu glauben… Vor der Prüfung war ich nervös aber habe mich auch gefreut – darüber, dass das Lernen bald vorbei ist, aber auch, dass ich zeigen kann, was ich schon alles kann.

Was ist die Zwischenprüfung überhaupt?

Ich kannte dieses Konzept tatsächlich noch nicht, aber es ist ähnlich zu den Halbjahresklausuren in der Schule. Hier einmal eine kleine Zusammenfassung:

  • Pflichtprüfung
  • Es ist keine Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung, aber (Zitat Frau Garcia) „eine wichtige Standortbestimmung“
  • Findet in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres statt
  • Wird schriftlich von der Steuerberaterkammer abgenommen

So habe ich mich auf die Zwischenprüfungen vorbereitet

Unsere Klassenlehrerin Frau Garcia sagt, die richtige Vorbereitung ist alles. Am Anfang war ich mir unsicher, wie ich den Lernprozess angehen soll. Denn im Gegensatz zu dem schulischen Lernen für mein Abitur, gestaltet sich dieses Lernen nochmal anders.

Deshalb habe ich mir zuerst einen Lernplan erstellt. Dafür habe ich mir folgende Fragen gestellt:

  • Wie viele Wochen sind es noch bis zur Prüfung?
  • Welche Fächer muss ich lernen?
  • Wann habe ich Zeit zum Lernen?

Wir haben sehr viel Lernmaterial an die Hand bekommen. Es war eine Mischung aus Berufsschulstoff, alten Klassenarbeiten und Übungsaufgaben. Begleitet wurde ich in meinem Lernprozess von Marcel und Elke, die mir bei detaillierteren Fragen immer zur Hilfe gekommen sind. Auch Frau Garcia hat uns bei den Vorbereitungen geholfen, zum Beispiel mit folgenden Lerntipps:

  • Strukturierte Wiederholung der Lerninhalte!
  • Karteikarten zu jedem Thema erstellen!
  • Verständnis geht immer vor Auswendiglernen!

Diese persönlichen Herausforderungen haben sich mir im Lernprozess gestellt

Ich wusste zwar schon, dass ich unter leichter Prüfungsangst leide, aber diesmal war es dann nochmal was anderes. Es hat sich ernster und erwachsener angefühlt. Aber mit Atemübungen, Spaziergängen und kleinen Belohnungen zwischendurch habe ich die Angst einigermaßen in den Griff bekommen. Und ein bisschen Unsicherheit bleibt ja immer!

Ich habe versucht Druck weitestgehend zu vermeiden, sowohl durch mich selbst als auch durch meine Freunde oder Familie. Klar lag mein Fokus die letzten Wochen auf dem Lernen, aber nicht auf dem „perfekt Sein“.

Verunsichert hat mich vor allem, dass ich eine solche Prüfung zuvor noch nicht abgelegt habe. Deshalb konnte ich nicht einschätzen, was auf mich zukommt und wie ich mich am Besten darauf vorbereite. Dabei hat mir am meisten geholfen, mit anderen Azubis aus höheren Lehrjahren zu sprechen. Dadurch hatte ich das Gefühl, besser vorbereitet und weniger alleine zu sein!

Meine persönlichen Ziele für die Zwischenprüfung habe ich definitiv erreicht!

Du kennst mich, ich hatte mir natürlich vorher ein paar persönliche Ziele gesetzt. Und nun kann ich sagen: ich habe sie mit Bravour erreicht!

  • Prüfung nicht nur bestehen – sondern gut bestehen!
  • Sicherheit im Stoff aufbauen
  • Danach: sich belohnen (ein Wellness-Tag mit Selma und der lang geplante Pizzaabend mit Timo und Maja)
  • Mein Motto: „Ich will stolz auf mich sein können – egal wie’s ausgeht.“

Nachdem ich die Zwischenprüfung erfolgreich abgelegt habe, steht für mich fest: alles halb so wild und definitiv kein Weltuntergang. Und am Ende hat Frau Garcia Recht: es ist nur eine Standortbestimmung. Aber ich bin mit meinem Standort ganz zufrieden!

Ich freue mich auf die letzten 1 ½ Jahre der Ausbildung und bin gespannt, wie ich noch weiter über mich hinauswachsen kann!

Bis bald,
deine Hannah

Name: Hannah
Alter: 19 Jahre

Hobbys: Fußball
Lieblingsfarbe: Türkis
Lieblingsfood: Pasta