Messetermine Messetermine
Instagram Folge uns!
Salzsteuer

Salzsteuer

Würze, die in Allem Steckt!

Auch als Steuerfachangestellte:r erlebst du mehr als du denkst! Pikante Details, würzige Gespräche und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag sind garantiert!

Wiedersteuer

Wiedersteuer

Das Kauen wir öfter durch!

Auch als Steuerfachangestellte:r erlebst du mehr als du denkst! Pikante Details, würzige Gespräche und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag sind garantiert!

Steuerzeug

Steuerzeug

Lass dich anstecken!

Auch als Steuerfachangestellte:r erlebst du mehr als du denkst! Pikante Details, würzige Gespräche und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag sind garantiert!

Salzsteuer

Salzsteuer

Würze, die in Allem Steckt!

Auch als Steuerfachangestellte*r erlebst du mehr als du denkst! Pikante Details, würzige Gespräche und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag sind garantiert!

Wiedersteuer

Wiedersteuer

Das Kauen wir öfter durch!

Auch als Steuerfachangestellte*r erlebst du mehr als du denkst! Pikante Details, würzige Gespräche und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag sind garantiert!

Steuerzeug

Steuerzeug

Lass dich anstecken!

Auch als Steuerfachangestellte*r erlebst du mehr als du denkst! Pikante Details, würzige Gespräche und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag sind garantiert!

Deine Entscheidung, deine Zukunft!

Steuerbare Zukunft

Zugegeben, die Entscheidung für eine Ausbildung oder Studium ist nicht einfach. Die gute Nachricht ist, dass solange du dich bei deiner Wahl an deinen Interessen orientierst und der Job Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet, du nicht allzu viel falsch machen kannst.

Deshalb wollen wir dir auf dieser Seite alle Informationen über die Ausbildung und den Beruf des/der Steuerfachangestellten (StFA) an die Hand geben, die du für eine Entscheidung benötigst.

Steuerfachangestellte im Gespräch

Steuerbare Zukunft

Zugegeben, die Entscheidung für eine Ausbildung oder Studium ist nicht einfach. Die gute Nachricht ist, dass solange du dich bei deiner Wahl an deinen Interessen orientierst und der Job Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet, du nicht allzu viel falsch machen kannst.

Deshalb wollen wir dir auf dieser Seite alle Informationen über die Ausbildung und den Beruf des/der Steuerfachangestellten (StFA) an die Hand geben, die du für eine Entscheidung benötigst.

Wir sehen uns auf der nächsten Messe!

19. – 20.09.23 Vocatium Gütersloh

Vocatium
Stadthalle

19. – 20. September 2023
8:30 – 15:00 Uhr

21. – 22.09.23 Vocatium Münster

Vocatium
Halle Münsterland

21. – 22. August 2023
8:30 – 15:00 Uhr

21. – 23.09.23 Connect Paderborn

Connect
Schützenhof

21. – 23. September 2023
8:30 – 15:00 Uhr

27. – 28.10.23 Ausbildungsmesse Büren

Ausbildungsmesse
Ludwig-Erhard-berufskolleg

27. – 28. Oktober 2023
FR 7:45 – 13:00 Uhr
SA 9:00 – 12:00 Uhr

09.11.23 startklAH! Ahaus

StartklaH!
Bildung und Beruf Campus Ahaus

9. November 2023
15:00 – 20:00 Uhr

Einblicke & Messeveranstaltungen 2023

STBK_Platzhalter_5x4
STBK_Platzhalter_5x4
STBK_Platzhalter_5x4

21. – 22.08.23 Vocatium Münster

Vocatium
Halle Münsterland

21. – 22. August 2023
8:30 – 15:00 Uhr

29.08.23 Ausbildungsbörse Münster

Ausbildungsbörse
Ludwig-Erhard-Berufskolleg

29. August 2023
9:00 – 13:00 Uhr

30.08.23 Talentmesse Ruhr

Talentmesse Ruhr
Veltins Arena

30. August 2023
8:30 – 14:30 Uhr

19. – 20.09.23 Vocatium Gütersloh

Vocatium
Stadthalle

19. – 20. September 2023
8:30 – 15:00 Uhr

21. – 23.09.23 Connect Paderborn

Connect
Schützenhof

21. – 23. September 2023
8:30 – 15:00 Uhr

27. – 28.10.23 Ausbildungsmesse Büren

Ausbildungsmesse
Ludwig-Erhard-berufskolleg

27. – 28. Oktober 2023
FR 7:45 – 13:00 Uhr
SA 9:00 – 12:00 Uhr

09.11.23 Startklar! Ahaus

Startklar!
Berufskolleg BWV

9. November 2023
15:00 – 20:00 Uhr

Ganz schön besteuert!

Prinzessin

Prinzessinnen­steuer

Prinzessin auf der Kohle

Von der Zeit des Mittelalters bis ins 19. Jahrhundert wurde in den meisten westlichen Territorien die sogenannte Prinzessinnensteuer erhoben. Dabei handelte es sich um die Abgabe eines jeden Bewohner des Landes an den regierenden Fürsten. Genutzt wurde diese zur Finanzierung der Aussteuer dessen Tochter.

Bier

Biersteuer

Geld für flüssiges Gold

Die Biersteuer wird seit 1993 in Deutschland erhoben; es gab sie jedoch auch schon im Mittelalter in einigen deutschen Städten und nannte sich Bierungsgeld, Bierpfennig oder Malzaufschlag. Die Höhe der Steuer ist heute unterschiedlich und richtet sich nach der Produktionsmenge der Brauerei und dem Stammgewürzgehalt des Bieres.

Spatzen

Spatzensteuer

Kleine Vögel, Grosser Aufwand

Spatzen picken meist frische Körner von Feldern der Bauern. Im 18. Jahrhundert herrschte in Deutschland eine Spatzenplage. Die Ernte war bedroht, weshalb eine Steuer eingeführt wurde, um das Problem zu dämmen. Sie besagte, dass im Jahr mindestens 12 lebendige Spatzen beim Kurfürsten abgeliefert werden müssen. Wer sie korrekt lieferte, erhielt 6 Kreuzern als Belohnung, wer nicht zahlte 12 Kreuzern Steuern.

Noch Fragen?

Werde StFA!

In der bundesweiten Ausbildungsplatzbörse kannst du jederzeit nach offenen Angeboten suchen und dich dort direkt bewerben.

Kontaktiere uns!

Fragen zum Beruf kannst du gerne telefonisch oder über das Kontaktformular stellen.

0251 41764-117
(Frau Weber)