Messetermine Messetermine
Instagram Folge uns!
Blog-Archiv Zum Archiv!

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch

Avocado

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch,

JA! Ich habe die Zusage! Ich bin komplett aus dem Häuschen! Das ging alles so unfassbar schnell.

Gestern wusste ich gefühlt nichts mit meinem Leben anzufangen und heute habe ich einen Ausbildungsplatz als Steuerfachangestellte. Und dann auch noch in meiner Favoriten-Kanzlei! Wow, das ist einfach überwältigend.

So lief die Rückmeldung nach dem Bewerbungsgespräch ab

Ich habe mein Handy gar nicht mehr aus den Augen gelassen, so aufgeregt war ich. Ich hatte eigentlich mit einer E-Mail gerechnet, aber dann rief mich eine unbekannte Nummer an. Am Ende der Leitung: Elke! Sie sagte mir direkt nach der Begrüßung, dass sie sich für mich als ihre nächste Auszubildende entschieden haben.

„Wir freuen uns total, dass du unser Team bald verstärken wirst!“

Mir ist erstmal das Herz in die Hose gerutscht. Ich konnte einen kleinen Freudenschrei nicht unterdrücken, aber Elke hat das nicht gestört. Sie hat nur gesagt, ich soll die Neuigkeiten erstmal sacken lassen und dann in einer Woche zur Vertragsunterzeichnung kommen. Den Ausbildungsvertrag lässt sie mir vorher schon zukommen, sodass ich mir alles in Ruhe durchlesen kann. Dann hat sie mir noch erklärt, welche Unterlagen sie von mir brauchen.

Was passiert nach dem Bewerbungsgespräch und einer Zusage?

Ich kann allen, die in einer ähnlichen Situation sind nur den Tipp geben: fragt nach, wenn etwas unklar ist. Es bringt gar nichts, sich Sorgen zu machen um etwas, was man durch Nachfragen schnell klären kann. Und wenn ihr die wichtigen Infos habt, heißt es: ran an die Vorbereitung.

Hier meine To Do Liste:

  1. Zusage bestätigen (Das habe ich zwar schon mündlich, aber ich möchte trotzdem noch eine E-Mail schreiben, wo ich mich für die Zusage bedanke und sie nochmal offiziell annehme)
  2. Vertrag genau lesen (Dafür nehme ich mir meine Eltern zur Hilfe, die wissen, worauf man achten muss)
  3. Anmeldung bei der Berufsschule klären (Ich weiß noch nicht genau, ob ich mich selbst an der Berufsschule anmelden muss, oder ob das die Kanzlei übernimmt)
  4. Wichtige Unterlagen organisieren (ich brauche noch eine beglaubigte Kopie meines Abi-Zeugnis, meine Steueridentifikationsnummer und meinen Gesundheitspass) 

Jetzt aber erstmal freuen – und entspannt bleiben!

Ich habe es geschafft! Jetzt habe ich auch eine kleine Pause verdient. Bevor ich in meinen typischen Aktionismus verfalle, genieße ich erstmal den Moment und freue mich auf meinen neuen Lebensabschnitt.

Ich melde mich wieder, wenn ich den Vertrag unterschrieben habe. Denn dann geht’s erst richtig los!

Bis bald,
deine Hannah

Name: Hannah
Alter: 19 Jahre

Hobbys: Fußball
Lieblingsfarbe: Türkis
Lieblingsfood: Pasta